Marktheidenfeld. Der neue Umsetzungsmanager für die 14 Gemeinden der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld heißt Markus Kapfer. Wie seine Vorgängerin Annalena Haußer kommt er aus dem bayerischen Schwaben – allerdings aus Nordschwaben: „Ich stamme aus dem so genannten „Rainer Winkel“, an der Bezirksgrenze von Schwaben zu Oberbayern, wo der Lech in die Donau fließt“, erläutert der 34-Jährige.

Markus Kapfer ist neuer Umsetzungsmanager der Kommunalen Allianz Marktheidenfeld und setzt die Arbeit von Annalena Haußer fort. Foto: Natalie Pfab
Der Diplom-Geograph hat an der Universität Eichstätt studiert, den Schwerpunkt „Freizeit, Tourismus & Umwelt“ belegt und verfügt über fünf Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement. Sein Netzwerk in den Bereichen Regionalentwicklung, Standortmanagement und Tourismusmarketing bringt er mit in die neuen Aufgaben ein. Zudem hat der Umsetzungsmanager ehrenamtlich einige Projekte zur Kultur im ländlichen Raum mitgestaltet und dafür ähnliche Fördertöpfe angezapft wie seine Vorgängerin für die Kommunale Allianz Raum Marktheidenfeld.
„Natürlich möchte ich die 14 Allianzgemeinden schnellstmöglich kennen lernen“, betont Markus Kapfer. „Das kann ich wunderbar mit einer Fahrradtour verbinden, denn die Region hat einen tollen Freizeitwert.“ Zurzeit macht er dies von Hasloch aus, ab Juni wohnt er dann in Marktheidenfeld.
Die Einarbeitung mit der bisherigen Regionalmanagerin Annalena Haußer war ein schneller Rundumschlag in zwei Tagen mit einer Sitzung der Kommunalen Allianz und der Arbeitsübergabe. Kapfer lobt die gute Aufbauarbeit seiner Vorgängerin. „Die Strukturen sind geschaffen, das Konzept steht und erste Projekte sind umgesetzt. Ich nehme die Stimmung in den 14 Allianzgemeinden als sehr positiv wahr“, freut sich der Umsetzungsmanager auf seine neue Aufgabe.